WiMM Blog 1 | Es war einmal: eine Idee.
18. März 2025

Es war einmal: eine Idee.

Die Idee, dass das Zusammenleben mit anderen Menschen Vorteile hätte. Mehr noch: dass es schön wäre! Ein positives Miteinander. Klingt doch gut, oder?
 
Diese Idee schwelte schon länger in einigen Köpfen. Sie sprach sich herum. Und schließlich wurde sie konkreter: es gab ein Treffen bei Lisa und Lukas im Wohnzimmer. Menschen, die diese Idee interessant fanden, trafen sich und überlegten gemeinsam, wie so etwas denn aussehen könnte. Das war im Sommer 2022.



Es hätte ein Märchen bleiben können.



Aber nein!

Jetzt, Anfang 2025, ist aus dieser Idee längst ein Ziel geworden. Und dieses Ziel ist nun so konkret, die Planung so weit und Energie so hoch, dass es sich lohnt, diese Information in die Welt zu bringen:



WiMM. Wohnen in Memmingen.

Wir und unser Projekt:

DAS WOHNPROJEKT MEMMINGEN!




Viele Schritte sind wir schon gegangen, aber langsam wird es richtig ernst. Für alle, die das irgendwie interessant finden, will ich hier schreiben:

Will berichten von Überlegungen, Aufgaben und Hintergründen.

Will erzählen von Aktionen, vom Miteinander und von Turbulenzen.

Will schildern, was vor und hinter den Kulissen vor sich geht.

.

.

.

Will… tja, will erst mal sehen, was es alles zu schreiben geben wird. Denn tatsächlich haben wir wohl nur eine vage Idee, was da noch alles auf uns zukommt!



Aber konkret:

Wir sind schon seit fast zwei Jahren ein eingetragener Verein, WiMM e.V. 

Mit diesem Verein haben wir Vorarbeit geleistet.


Und jetzt geht es richtig los: TAATAAAA!!! 



Am 18. Januar 2025 hat nämlich die Gründungsversammlung 

für unsere Genossenschaft stattgefunden. Für die

WiM Wohnprojekt Memmingen eG i.G.





Mit Hilfe dieser Genossenschaft werden wir unser Ziel, das gemeinsame Wohnen unter einem Dach, verwirklichen. Und zwar für uns und für ein paar MitstreiterInnen, die wir noch finden wollen.



Wer ist WIR?

Momentan sind wir 21 Menschen zwischen 4 und 79 Jahren. Wir treffen uns 14-tägig zur Vollversammlung. Daneben gibt es Arbeitskreise zu Themen wie Satzung und Finanzen.

 - Schon daran hört man, dass das nicht nur Spaß ist, oder?


Nein, es ist teilweise tatsächlich harte Arbeit. Aber es gibt zum Glück genug schlaue Köpfe und engagierte Menschen in unserer Truppe, die alle Aufgaben voranbringen.

 

Um handlungsfähig zu werden, war unser vorrangiges Etappenziel die Genossenschaftsgründung.

Wie gesagt, die Gründungsversammlung hat bereits stattgefunden. Nun muss das alles noch den Weg durch die Instanzen gehen: erst wird geprüft, dann wird eingetragen. Doch schon jetzt sind wir eine Genossenschaft „in Gründung“, i.G., und damit handlungsfähig.


Warum Genossenschaft und wie funktioniert die eigentlich?

Davon möchte ich gerne im nächsten Beitrag berichten.


Wir freuen uns, wenn ihr uns begleitet auf unserem Weg zum WiMM.

Derweil herzliche Grüße von unterwegs!



Autorin: Christine Koslitz