Über unser Wohnprojekt

Wir

sind ein Zusammenschluss von aktuell 8 Parteien:
23 Menschen im Alter zwischen 4 und 79 Jahren, optimistisch, aufgeschlossen und voller Vorfreude.


Seit wir uns im Sommer 2022 zum ersten „Wohnprojektstreffen“ zusammensetzten, sind
wir voller Euphorie und Tatendrang. Uns einte der Wunsch etwas Neues zu wagen, die Konventionen des Wohnens zu verlassen, etwas
gegen Vereinzelung, Flächenversiegelung, Leerstand und den Klimawandel zu unternehmen und uns dabei ein Zuhause zu schaffen. Seit diesem ersten Abend treffen wir uns regelmäßig:

wir diskutieren, planen, entwickeln und träumen.
Wer hätte gedacht, dass wir schon im Sommer 2023 unseren Verein
WiMM e.V. gründen und uns jetzt richtig auf die Suche machen können.

suchen

einen Ort zum gemeinschaftlichen, demokratischen

und selbstorganisierten Wohnen und Leben für alle Generationen, ein Leben das sozial, ökonomisch und ökologisch zukunftsfähig ist. Dabei ist es uns ein Anliegen ein altes, leerstehendes Gebäude aus dem Dornröschenschlaf zu erwecken, ein vergessenes Grundstück neu zu beleben oder ein tristes Quartier aufzufrischen. WiMM steht für Wohnen in Memmingen, deswegen befindet sich dieser Ort idealerweise in oder um Memmingen und ist groß genug um mindestens sieben Parteien unterzubringen. Entstehen soll ein Haus mit sowohl individuellen, separaten Wohneinheiten,

als auch Gemeinschaftseinrichtungen, wie Gemeinschaftsküche, Gästewohnung, Kreativraum, Werkstatt, Garten und gemeinschaftliche Mobilitätskonzepte.

und planen

• eine gemeinschaftsorientierte Nachbarschaft mit Unterstützung und Hilfe im Alltag

bezahlbaren Wohnraum, stabile Wohnkosten und geringere Bau- und Betriebskosten

• geringen Flächenverbrauch und Effizienz durch einen hohen Anteil an Gemeinschaftsflächen

• flexible Raumaufteilung, die sich an wandelnde Bedürfnisse anpasst

ressourcenschonend zu Bauen mit nachhaltigen Materialien und erneuerbare Energien zu nutzen

• barrierefreies und altersgerechtes Wohnen

• einen Raum für Begegnung und Austausch über die Grenzen des Wohnprojekts hinaus zu schaffen, um so eine dauerhafte Bereicherung für das kulturelle und gesellschaftliche Leben Memmingens zu werden.

Wenn ihr eine Immobilie kennt die zu uns passen würde, oder jemanden kennt, der jemanden kennt, wenn ihr Fördermitglieder werden wollt oder mit uns in Kontakt treten möchtet, dann freuen wir uns von euch zu hören!

Flyer // Download